Obsthof Rönn

Allgemeine Informationen

Standort
Monika Rönn
Pater-Müller-Str. 1
53340 Meckenheim-Ersdorf

Nachhaltigkeit leben wir so:


„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir unseren Kindern eine Natur übergeben können, die lebenswert ist. Dies sehen wir als unsere Pflicht an. Wir möchten keinen Raubbau am Boden betreiben, denn er ist nicht vermehrbar. Mit den uns gegebenen Ressourcen gehen wir sparsam um. Wir nutzen z. B. das Schnittholz unserer Obstbäume zur Energiegewinnung.“
Blume

Angebote des Betriebes

Unser Hof

Unser Hof

Auf dem Obsthof Rönn werden Äpfel, Birnen, Sauerkirschen und Johannisbeeren ökologisch kultiviert. Insgesamt gibt es 35 verschiedene Sorten, darunter alte und neue Sorten, die als „Zukunftssorten“ bezeichnet werden, sowie allergikerfreundliche Varianten.
Der Verkauf erfolgt über einen Onlineshop und Automaten, wobei letzterer derzeit geschlossen ist. Aus dem eigenen Obst werden auch Säfte, Secco, Apfelwein und Apfelglühwein angeboten. Online bestellte Ware kann vor Ort abgeholt werden.
Ein besonderes Highlight sind die Laserapfel: Äpfel werden auf Wunsch mit individuellen Motiven graviert, beispielsweise als Tischkarten für Hochzeiten oder Firmenevents. Zur Selbsternte stehen 12 Apfelsorten zur Verfügung, die zu festen Terminen je nach Reife geerntet werden können. Zusätzlich gibt es Apfelpatenschaften, bei denen man die Patenschaft für einen Baum übernimmt. Die Sorte kann aus den 12 verfügbaren gewählt werden. Man kann den Baum zu festen Zeiten besuchen und ernten. Zur Patenschaft gehören auch Infomaterial und regelmäßige Newsletter, die über aktuelle Themen informieren.
Es werden verschiedene Events angeboten, wie Feierabendpflücken mit Speisen und Getränken, Seccoverkostungen mit Lesungen und Apfelverkostungen. Auf Anfrage gibt es Führungen für Kindergärten oder Schulen sowie Betriebsbesichtigungen für Erwachsene zu einzelnen Themen.
null
EinkaufenEinkaufen

Einkaufen

Rubrik: Einkaufen

 
KinderKinder

Kinder

Rubrik: Kinder

Für uns ist Bauernhof-Erlebnispädagogik eine Herzensangelegenheit, weil...
„... wir die Menschen und vor allem Kinder erfahren lassen möchten, was es heißt, Lebensmittel zu produzieren. Was ist dafür nötig, was sind die Schwierigkeiten und warum ist unser Beruf so toll? Diese Fragen beantworten wir, während wir die Natur um unseren Hof herum erkunden.
    • Verschiedene Angebote je nach Jahreszeit: Hoferkundung, Felderkundung, Apfelernte, Saft pressen, Was krabbelt da im Boden?, Wildbienen und andere Insekten, Warum machen Äpfel Winterschlaf?
    • Jahresprogramm: von der Blüte zum Apfel, vom Säen zur Ernte
    • Weitere Angebote: Apfelpatenschaft: das ganze Jahr Infos zum eigenen Apfelbaum mit der Ernte als Abschluss, Abenteuer Selbstpflücken
Natur & CareNatur & Care

Natur & Care

Rubrik: Natur & Care

 

Hier finden Sie uns!