Niederrhein - für Vogelkundler und Flachlandtiroler
Die einen sagen so, die andern so. Und die Menschen am Niederrhein lieben die Weite ihrer ländlichen Umgebung, den Blick über die Rheinauen, die vielen Wasservögel und das Radeln ohne Anhöhen. Plattes Land? Ja, bitte! In direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden, gehören Kleve, Wesel, Viersen sowie Krefeld, zudem Oberhausen, Duisburg, Neuss, Mönchengladbach und Heinsberg zur Region.
Und Hanns Dieter Hüsch, der Kabarettist und Schriftsteller, gehört ebenfalls bedingungslos zum Niederrhein. Hier geht einfach alles: ausruhen und austoben, Natur genießen und Kultur aufsaugen, Neues erleben und Historisches entdecken. Bei alldem ist wirklich nur das Land flach.
Landerlebnisse sind am Niederrhein eingebettet in eine urige Landschaft: Mit dem Fahrrad gibt's entlang schnurgerader Pappelreihen einfach kein Vertun. Hier erinnert nicht nur die "Fietsallee am Nordkanal" an die niederländische Nachbarschaft.
Bei Ruhepausen im Hofcafé oder Picknicks in den grünen Rheinauen stärken sich Landentdecker gerne, große wie kleine. Wir schlagen Urlaubstouren, Wochenend- und Tagesausflüge vor, für Singles, Familien und andere muntere Gruppen. Werfen Sie mehr als einen Blick in die niederrheinischen Orte voller Geschichte und Kultur. Unser Spezialtipp: Radeln Sie zur Museumsinsel Hombroich in Neuss. Es lohnt sich!
Ein besonderes Highlight für Gäste dieser Region: der kurze Weg in die Niederlande.
Wer Europa ohne Grenzen über alle Sinne erleben möchte, sollte sich
Genuss auf der Karte nicht entgehen lassen.