Veranstaltungen

29.09.2023 bis 06.10.2023 SAVE FOOD auf dem Stautenhof in Willich-Anrath – Das Kürbis / Kartoffel Spezial

Kreis:
Viersen
Veranstalter:
Stauten, Hagwinkel, Willich
Beschreibung:
Unter dem Motto: „DON’T WASTE MY WORK – SAVE FOOD“ lernst du vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 auf dem Stautenhof in Willich-Anrath die unglaubliche Sortenvielfalt von Kartoffeln und Kürbissen, Tipps zur Lagerung und die leckere Zubereitung kennen.
Der Stautenhof liegt in Willich-Anrath am linken Niederrhein. Zu dem Biohof gehört ein großer Hofladen mit Metzgerei, Käsetheke, Bäckerei, Obst- und Gemüsebereich sowie ein Bistro. Der Hof kultivieren verschiedene Kartoffelsorten und eine reiche Fülle an Hokkaidokürbissen.
Hinweis:
Öffnungszeiten Hofladen: Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 18:30, Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Betrieb:
Beate und Christoph Leiders  Darderhöfe 1a, 47877 Willich - Anrath

29.09.2023 bis 06.10.2023 SAVE FOOD auf dem Blumenfeld Stertmann in Münster – Das Kürbis Spezial

Kreis:
Münster, Stadt
Veranstalter:
Stertmann Tel: 02533 3926, Altenberger Str., Münster-Nienberge
Beschreibung:
Unter dem Motto: „DON’T WASTE MY WORK – SAVE FOOD“ lernst du vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 auf dem Blumenfeld Stertmann in Münster die unglaubliche Sortenvielfalt von Kürbissen, Tipps zur Lagerung und die leckere Zubereitung kennen.
Hof Stertmann liegt zwischen Nienberge und Altenberge im Münsterland, umgeben von Feldern und Natur. Ab September wird das Kürbissortiment geerntet und der Hof dekoriert. Ca. 150 Kürbissorten frisch ab Feld gibt es zwischen den Blumenbeeten zu sehen, darunter Speisekürbisse, Halloweenkürbisse und Zierkürbisse.
Hinweis:
Öffnungszeiten Selbstbedienungs-Hofladen: 7 Tage geöffnet, 07:00 - 22:00 Uhr
Betrieb:
Familie Stertmann  Altenberger Str. 319, 48161 Münster-Nienberge

29.09.2023 bis 06.10.2023 SAVE FOOD auf dem Biohof Meiwes in Detmold – Regionale & Retter-Lebensmittel

Kreis:
Viersen
Veranstalter:
Stauten, Hagwinkel, Willich
Beschreibung:
Unter dem Motto: „DON’T WASTE MY WORK – SAVE FOOD“ lernst du im Hofladen auf dem Biohof Meiwes in Detmold die regionale Sortenvielfalt von Kartoffeln und Kürbissen kennen.
Inmitten bunter Felder südlich der Kulturstadt Detmold liegt der Biohof Meiwes. Martin Meiwes baut hier seit 25 Jahren Bio-Gemüse an, darunter über 50 Sorten Gemüse, Obst und Kräuter, einschließlich Kartoffeln und Kürbis. Auf dem Biohof Meiwes wird die innere Schönheit von Obst und Gemüse geschätzt. Ob schräg, krumm, zu klein oder zu groß - das beeinträchtigt weder Geschmack noch Qualität. Um die nicht perfekten Lebensmittel zu retten, bietet der Hofladen die „Retter-Ecke“ an.
Hinweis:
Öffnungszeiten Hofladen: Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr
Betrieb:
Stefan Meiwes Osterloher Straße 11, 33129 DelbrückTel.: 05250 7643
TMobil: 0171 8659417
Fax.: 05250 937606
hof.meiwes@gmx.de

29.09.2023 bis 06.10.2023 SAVE FOOD auf dem Hof Wöstmann in Herzebrock-Clarholz – Das Kartoffel Spezial

Kreis:
Gütersloh
Veranstalter:
Wöstmann Tel: 05245 2550, Groppeler Str., Herzebrock
Beschreibung:
Unter dem Motto: „DON’T WASTE MY WORK – SAVE FOOD“ lernst du vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 auf dem Hof Wöstmann in Herzebrock-Clarholz die unglaubliche Sortenvielfalt von Kartoffeln und Kürbissen, Tipps zur Lagerung und die leckere Zubereitung kennen.
Der Hof Wöstmann liegt im Kreis Gütersloh. Der Hofladen bietet eine breite Auswahl an frischen, regionalen Lebensmitteln. Besonders stolz ist man auf die Vielfalt von Kartoffelsorten. Insgesamt werden 10 verschiedene Sorten im Laufe des Jahres angeboten. Goldgelbe, festkochende Kartoffeln bis zu mehlig-kochenden Sorten für ein luftiges Püree sind dabei, die mit ihrem frischen erdigen Duft locken.
Hinweis:
Öffnungszeiten Hofladen: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, Mittwoch und Samstag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Betrieb:
Norbert Wöstmann  Groppeler Str. 27, 33442 Herzebrock

29.09.2023 bis 06.10.2023 SAVE FOOD auf dem Hof Junge-Bornholt in Riesenbeck – Das Kürbis / Kartoffel Spezial

Kreis:
Steinfurt
Veranstalter:
Junge-Bornholt Tel: 05454 1230, Emsdettener Str., Hörstel-Riesenbeck
Beschreibung:
Unter dem Motto: „DON’T WASTE MY WORK – SAVE FOOD“ lernst du vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 auf dem Hof Junge-Bornholt in Riesenbeck die unglaubliche Sortenvielfalt von Kartoffeln und Kürbissen, Tipps zur Lagerung und die leckere Zubereitung kennen.
Am Fuße des Teutoburger Waldes in Riesenbeck liegt der Hof Junge-Bornholt. Ein Farbenspiel erfüllt den Hof jedes Jahr ab September, wenn tausende Kürbisse in herbstlichem Glanz erstrahlen. Jährlich baut der Hof rund 100 verschiedene Sorten Kürbisse und Kartoffeln mit unterschiedlichen Kocheigenschaften an. In der eigenen Hofküche werden unter anderem Kürbisse in raffinierte Köstlichkeiten verwandelt und zum Mitnehmen eingeweckt.
Hinweis:
Öffnungszeiten Hofladen: werktags: 08.00 - 18.30 Uhr, Sa.: 08.00 - 18.00 Uhr, So.: 09.00 - 17.00 Uhr.
Betrieb:
H. und B. Junge-Bornholt  Emsdettener Str. 115, 48477 Hörstel-Riesenbeck

30.09.2023 "Zauberer & Hexennächte"

Kreis:
Rhein-Erft-Kreis
Veranstalter:
Zens, Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH Tel: 02233 72816, Lortzingstr. 160, Hürth
Beschreibung:
Willkommen zu den Zauberer & Hexennächten auf dem 25.000m² großen Erlebnisgelände vom Gertrudenhof!
Erlebe das Kürbisparadies und die neue Gertrudenhof-Pumpkin-Bay mit tollen Hüpfburgen, sowie den angrenzenden Erlebnis-Spielplatz und den Gnadenhof-Streichelzoo im Dunkeln - illuminiert durch zahlreiche Lichter.
Die Besucher können gerne verkleidet als Zauberer & Hexen kommen!
Weitere Angebote auf dem Erlebnisgelände:
- Kürbisschnitzen an der Strohscheune
- Geisterschaukel auf dem Spielplatz
- Hexenbesen basteln an der Strohscheune
Uhrzeit:
18:30 - 21.30 Uhr
Hinweis:
Kinder unter 12 Jahren können das Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
Hunde dürfen auf dem Geländebereich des Erlebnisgeländes angeleint gerne mitgeführt werden (bis auf die Bereiche wo Sandflächen sind).
Preis:
Nähere Infos siehe auf unserer Homepage: www.erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de
Betrieb:
Peter Zens  Lortzingstr. 160, 50354 Hürth-Hermülheim

Samstag 30.09.2023 - Führungen durch die Apfelplantage

Kreis:
Steinfurt
Ort:
Ibbenbüren, Moriss Obstplantagen
Veranstalter:
Moriss Obstplantagen Tel: 05451 3874, Schlickelderstr. 275, Ibbenbüren
Beschreibung:
Am Samstag, den 30.09.2023 bieten wir Führungen durch unsere Apfelplantage an. Es erwarten Sie spannende Informationen rund um den Anbau, die Sorten und die Lagerung der Äpfel.
Neben den Führungen bieten wir eine Apfelverkostung in unserem Hofladen an.
Beginn der Führungen
10.00 Uhr
12.00 Uhr
14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Uhrzeit:
10.00 - 14.00 Uhr
Betrieb:
Lisa Moriß  Schlickelderstr. 275, 49479 Ibbenbüren

01.10.2023 "Erntedankfest & Tag der Regionen"

Kreis:
Rhein-Erft-Kreis
Veranstalter:
Zens, Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH Tel: 02233 72816, Lortzingstr. 160, Hürth
Beschreibung:
Freu Dich auf tolle Livemusik auf der Bühne am Bauernmarktcafé, Hefeschweinchen backen in der Steinofenscheune, Kinderschminken, Kürbis schnitzen uvm.
Dazu gibt´s hausgemachten Bauernkuchen, knusprigen Flammkuchen aus dem Steinbackofen, frisch gebackene Reibekuchen, leckeren Kürbissecco und fruchtig prickelnden Federweißer!
Uhrzeit:
14.00 - 17.00 Uhr
Hinweis:
Livekonzert - Ina Krabes & Band auf der Bühne im Gertrudenhof Schlemmergarten
Betrieb:
Peter Zens  Lortzingstr. 160, 50354 Hürth-Hermülheim

01.10.2023 „RegioTable“ Niederrhein – Bioregionale Produkte kulinarisch serviert, auf dem Biohof Neuhollandshof

Kreis:
Wesel
Veranstalter:
Christian Krüger (Sternekoch)
auf dem Biohof Neuhollandshof, Clostermann
Tel: 0157-30131388, Jöckern 2, Wesel
Beschreibung:
Wir laden Sie ein, am großen, rustikalen Holztisch Platz zu nehmen und zu genießen. Der Sternekoch Christian Krüger hebt die erstaunliche Vielfalt regionaler Lebensmittel hervor und kreiert auf außergewöhnliche Art und Weise ein kulinarisches Geschmackserlebnis. Es wird ein raffiniertes 5-Gänge-Menü serviert, wobei Sie vorab zwischen der klassischen - und der vegetarischen Variante wählen. Die „RegioTable“-Events finden direkt auf den niederrheinischen Biohöfen statt, die die Zutaten für unsere erlesenen Gerichte liefern; am 01.10.2023 auf dem Biohof Clostermann in Wesel.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der Produkte unserer Region kennenzulernen und gleichzeitig eine nachhaltige und ethische Lebensmittelproduktion zu unterstützen.
Uhrzeit:
11.00 - 16.00 Uhr
Hinweis:
Teilnahme nur mit vorheriger Buchung unter http://regiotable.de
Am Tisch finden bis zu 20 Personen Platz.
Für Kinder nicht geeignet
Preis:
139,00 €/ Person und Menü

02.10.2023 bis 08.10.2023 "Ferienspaß in den Herbstferien" bei Zucht- und Reiterhof Tabak in Hückeswagen

Kreis:
Oberbergischer Kreis
Veranstalter:
Tabak, Zucht- und Reiterhof Tabak Tel: 02192 2263, Mittelhombrechen 3, Hückeswagen
Beschreibung:
Auch in den Herbstferien bieten wir wieder unseren beliebten Ferienspaß für Kinder an. In der ersten Ferienwoche haben die Kinder wieder von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit hinter die Kulissen der Reitschule zu schauen und selber im Pferdestall mitzuhelfen. Der Morgen beginnt mit der Pferdepflege. Anschließend folgt ein gemeinsames Frühstück, bevor es dann auf die Pferde geht. Es werden Führstunden, Longenstunden, Reitstunden und geführte Ausritte unternommen. Zwischendurch lernen die Kinder auch immer wieder wichtige und wissenswerte Fakten über den Umgang mit dem Pferd.
Uhrzeit:
8:30 - 13:00 Uhr
Hinweis:
Nur mit Voranmeldung.
Preis:
80€
Betrieb:
Volker, Ann-Kathrin & Heidrun Tabak  Mittelhombrechen 3, 42499 Hückeswagen

02.10.2023 bis 06.10.2023 "Herbst-Ferienprogramm" auf dem Gut Hixholz in Velbert

Kreis:
Mettmann
Veranstalter:
Greshake, Gut Hixholz - Lern- und Erlebnisbauernhof Tel: 02051 252684, Im Hau 7, Velbert
Beschreibung:
Die Kinder erleben tolle Ferientage auf dem Bauernhof und in der Natur. Gemeinsam lernen wir die vielen und vielfältigen Bauernhoftiere gut kennen und lieben und versorgen Kälber, Ziegen, Schweine, Schafe, Kaninchen, Hühner und Hahn, Ponys und Esel morgens gemeinsam.
Wir erleben den Bauernhof mit allen Sinnen - eine bunt gemischte abwechslungsreiche Herbstferien-Woche mit Tiere füttern, kleineren Stallarbeiten, Trettrecker fahren, Schatzsuche mit Schnitzeljagd über den Bauernhof, Spielen im Stroh, Melken am Gummieuter, viel Bewegung, Kräutern aus dem Bauerngarten, Wiesenforschern, selber Kartoffeln ernten, Stockbrot backen, selbst geschüttelter Butter und der beliebten Kürbiswerkstatt mit selbst geschnitztem Herbstkürbis, Tiere verwöhnen, Spielen im Bohnenbad, Bachexpedition mit Staudammbau, Waldspielen und viel Kontakt mit Tieren und Natur und vieles, vieles mehr.
Herbstferien - Es ist Kürbiszeit und die Maisernte steht an. Eine Ferienwoche in natürlicher Umgebung zum Kinderseele baumeln lassen. Die Kinder lernen sich kennen und werden auch als Gruppe zusammen wachsen. Die Kinder bringen sich eigene Verpflegung für Frühstück und Mittag mit.
Zwischen 7.50 Uhr und 9.30 Uhr können die Kinder gebracht werden. Um 8 Uhr beginnt dann das Hof-Ferienprogramm. Am Abschlusstag laden wir die Eltern ein, schon ab 13 Uhr bei uns zu sein und die letzte Stunde gemeinsam mit den Kindern zu genießen. Dann stehen auch alle Türen für die Erwachsenen offen und wir feiern gemeinsam unseren Wochenabschluss.
Uhrzeit:
8:00 - 14:00 Uhr
Hinweis:
Für Kinder von 6-12 Jahre. Anmeldung erforderlich!
Preis:
215€ pro Person
Betrieb:
Familie Greshake  Im Hau 7, 42551 Velbert

02.10.2023 bis 06.10.2023 "Herbstferien" auf Kreft´s integrativen Erlebnis-Bauernhof in Bünde-Muckum

Kreis:
Herford
Veranstalter:
Kreft, Kreft´s Integrativer Erlebnis-Bauernhof Tel: 05223 499485, Im Krümpel 17, Bünde-Muckum
Beschreibung:
Eine Woche voller spannender Abenteuer mit den Ponys warten auf euch. Tägliche Reitstunden, Ausritte in die nahe gelegene Natur, Reiterspiele und Naturtrailaufgaben sollen euch begeistern. Geeignet sowohl für Reitanfänger als auch für fortgeschrittene Reiterinnen. Ein individuelles nachhaltiges Reiterlebnis mit auf und am Pony/Pferd. Begleitet werden die Kinder von erfahrenen und gut geschulten Hippolini- und Kinderreitlehrerinnen. In der Freiarbeit mit den Pferden lehren wir neben einem vertrauensvollen Umgang auch eine gute Körpersprache und das Einfühlungsvermögen wird gestärkt. Beste Voraussetzungen und Grundlagen für ponygerechtes Reiten werden so im Grundstein gelegt.
Hinweis:
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren.
Täglich 9:00-16:00 Uhr Kosten pro Teilnehmer/in: EUR 315,00 inkl. Mittagsmalzeit und Getränke
Täglich 9:00-13:00 Uhr Kosten pro Teilnehmer/in: EUR 265,00 inkl. Getränk
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Betrieb:
Familie Sandra u. Jens Kreft  Im Krümpel 17, 32257 Bünde-Muckum

1 / 46