Obstverkauf Schloss-Dyck

Allgemeine Informationen

Angebote des Betriebes

Unser Hof

Unser Hof

Im Jahr 1998 wurden die ersten Zwetschenbäume und Johannisbeersträucher gepflanzt. Seither hat sich das Obstsortiment stetig weiterentwickelt. Stachelbeeren, Äpfel, Birnen, Mirabellen und weitere Kulturen kamen im Laufe der Jahre hinzu.
Aktuell werden rund 90 Hektar Obst rund um Schloss Dyck und Glehn bewirtschaftet.
Zusätzlicher zu einem umfangreichen Apfel- und Birnensortiment werden viele weitere Obstarten aus eigenem Anbau angeboten, zum Beispiel verschiedene Johannisbeeren und Stachelbeeren, Pflaumen und Zwetschen, Aprikosen und Pfirsiche, darunter auch den beliebten Weinbergpfirsich.
Der Obstverkauf befindet sich unmittelbar am Schloss Dyck, dem beliebten Ausflugsziel mit prächtigem Wasserschloss und wunderbarem, weitläufigen Park. Schloss Dyck ist eine überregional bekannte Adresse für die Gartenkunst.
null
EinkaufenEinkaufen

Einkaufen

Rubrik: Einkaufen

Auf den Feldern rund um den Hof reifen zwölf hochwertige Apfelsorten heran, darunter die beliebte Frühsorte Delbar Estivale sowie Klassiker wie Wellant und Elstar. Ergänzt wird das Angebot durch köstliche Birnensorten wie Conference und Vereins Dechant. Die gesunden, aromatischen Früchte gedeihen das ganze Jahr über unter der Pflege vieler fleißiger Hände. Im Sommer und Herbst werden die Äpfel dann in sorgfältigster Handarbeit geerntet.
Ein Teil der Ernte gelangt direkt vom Feld in die Läden – frischer geht es nicht! Die restlichen Äpfel werden in modernen Kühlhäusern gelagert, sodass die Ernte auch im Winter und Frühjahr angeboten werden kann. Das Ladenpersonal freut sich, rund ums Jahr Äpfel und Birnen bester Qualität anzubieten.
In der Erntezeit sind viele fleißige Hände nötig, um die Früchte einzubringen. Johannisbeeren und Stachelbeeren werden in sorgsamer Handernte in Schalen für den frischen Verzehr geerntet. Die frühesten Sorten, Juna und Katinka, reifen bereits ab Anfang Juli. Danach folgen im Laufe des Sommers viele leckere Sorten, die zum frischen Genuss, aber auch zum Backen einladen. Die Pflaumensaison erreicht ihren besonderen Abschluss mit der traditionellen, aber immer noch sehr beliebten Hauszwetsche.
null
Natur & CareNatur & Care

Natur & Care

Rubrik: Natur & Care

 

Hier finden Sie uns!