Apfelmus einkochen

Entdecken Sie die einfache Kunst des Einkochens und genießen Sie das ganze Jahr über hausgemachtes Apfelmus aus frischen, regionalen Äpfeln.

Haltbarkeit: bis zu einem Jahr

Zutaten (6-8 Gläser je 220ml)

  • 2 kg Äpfel
  • 150 g feiner Zucker
  • 250 ml Apfelsaft/Wasser
  • 1 Bio-Zitrone

Apfelmus zubereiten:

  1. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Ebenfalls Braune und wurmstichige Stellen entfernen.
  2. Apfelstücke in einem großen Topf geben.
  3. Die Zitrone waschen und trocknen, Zitronenschale abreiben und Zitronensaft pressen.
  4. Zitronenschale, Zitronensaft, Wasser/Apfelsaft und Zucker in den Topf geben.
  5. Alles zusammen aufkochen. (Wer will kann noch Vanillepulver oder Zimt hinzugeben.)
  6. Nach dem Aufkochen den Inhalt des Topfes 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  7. Den Topfinhalt abkühlen lassen und anschließend pürieren und durch die „Flotte-Lotte“ drehen.

 Apfelmus einkochen:

  1. Einmach-Gläser sterilisieren.
  2. Apfelmus bis 3 cm unter dem Rand in die Gläser füllen.
  3. Gläser mit Gummi, Deckel und Klammern verschließen.
  4. Gläser in den Einkochautomaten/Einkochtopf geben. Diesen mit Wasser befüllen, sodass auch die oberen Gläser bis zur oberen Schicht mit Wasser bedeckt sind.
  5. Wasser auf 90°C erhitzen und 30 Minuten einkochen (Einkochzeit ab köcheln des Inhalts der Gläser).
  6. Gläser aus dem Einkochautomaten/-topf nehmen und auf ein Küchentuch stellen.
  7. Gläser auskühlen lassen.
  8. Klammern entfernen und die „Deckelprobe“ machen.

Fertig! Möglichst dunkel und kühl lagern.