Frisches Obst aus NRW: Die Ernte hat begonnen

Erstellt am: 18.06.2025

In Nordrhein-Westfalen ist die Obsternte in vollem Gange. Neben Himbeeren und Heidelbeeren sind jetzt auch die ersten Süßkirschen reif – ein echtes Highlight für alle Obstliebhaber.

Hier findest du Höfe mit Beeren- und Steinobst!

Saisonstart für Himbeeren und Heidelbeeren

Seit Mitte Mai ernten die Obstbäuerinnen und -bauern in NRW Himbeeren und Heidelbeeren aus geschütztem Anbau. Nun sind auch die Freilandfrüchte reif. Ideale Temperaturen zwischen 18 und 25¿°C fördern das Wachstum – bei großer Hitze drohen jedoch Ertragseinbußen.

Süßkirschen jetzt frisch vom Hof

Auch die knackigen Süßkirschen sind jetzt in Hofläden und an Verkaufsständen erhältlich. Die Landwirtinnen und Landwirte erwarten eine gute Ernte. Das trockene Frühjahr hat den tief wurzelnden Kirschbäumen nicht geschadet – sie konnten auf Wasserreserven aus dem Winter zurückgreifen.

Anbauflächen in NRW

In NRW wachsen Süß- und Sauerkirschen auf rund 140 Hektar. Bevorzugt werden Lagen, in denen Kaltluft gut abfließen kann – etwa an Hanglagen. Das schützt die empfindlichen Kirschblüten vor Spätfrost.

Heidelbeeren und Himbeeren im Überblick

Kulturheidelbeeren gedeihen im Freiland auf etwa 355 Hektar. Himbeeren werden auf rund 182 Hektar angebaut, meist unter Schutzabdeckungen. Diese schützen die empfindlichen Früchte vor Wetterextremen wie Hagel oder Starkregen.

Genuss frisch oder verarbeitet

Ob frisch vom Strauch oder als Marmelade – Himbeeren und Heidelbeeren sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit. Jetzt ist die perfekte Zeit, um regionale Früchte zu genießen!

Hier findest du Höfe mit Beeren- und Steinobst!