Infused Water als kalorienarme Variante zu Säften. Aromatisiertes Wasser mit Obst, Kräutern und Gewürzen – so geht’s…
Infused Water ist Leitungswasser oder Mineralwasser, das mit verschiedenen Zutaten aromatisiert wurde. Im Grunde ist es Wasser mit Geschmack. Bei der Auswahl der Zutaten sind keine Grenzen gesetzt. Für die Aromatisierung werden Obst, Kräuter und Gewürze verwendet. Das Obst wird in Scheiben geschnitten, leicht angedrückt und ins Wasser gegeben. Das Ganze wird anschießend für 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen gelassen. Fertig!
Der unangefochtene Klassiker ist ganz klar: Ingwer-Zitronen-Wasser. Wie alle Infused-Water ist dieser Klassiker schnell gemacht. Und so geht’s: eine Ingwerknolle schälen und quer zur Faser in Scheiben schneiden. Die Zitrone gut waschen, in Scheiben schneiden und die Scheiben halbieren. Die Zitronenscheiben und Ingwer leicht andrücken, zusammen mit dem Wasser in eine Karaffe oder Flasche füllen und für ein paar Stunden ziehen lassen. Umso länger die Zutaten ziehen, umso intensiver ist später der Geschmack. Tipp: mit Eiswürfeln servieren!
Grundsätzlich eignet sich fast jedes Obst zur Aromatisierung. Dazu stehen uns ganzjährig unterschiedliche Früchte zur Verfügung - Erdbeeren im Frühjahr, Heidelbeeren, Himbeeren und Co. im Sommer, Äpfel und Birnen im Herbst und Orangen im Winter. Um dem Wasser eine fruchtige Note zu verleihen, werden die Früchte gewaschen und anschließend ins Wasser gegeben werden. Ebenfalls eignen sich Gurken hervorragend zum Aromatisieren. Die Gurken werden dazu in Scheiben geschnitten. Ist das Wasser erstmal ausgetrunken, sollten die Früchte nicht weggeworfen werden! Sie können immer noch pur oder als Joghurt-Topping verwendet werden.
Gurke-Limette
Himbeer-Limette
Erdbeer-Zitrone
Kräuter und Gewürze sind großartig, sie geben dem Wasser eine ganz besondere Note! Die benötigten Kräuter lassen sich gut im Garten oder auf dem Balkon großziehen. So hat man immer einen kleinen, frischen Vorrat zu Hause. Zum Ansetzen des Wassers werden die Kräuter gepflückt, gewaschen und leicht angedrückt ins Wasser geben. Kräuter-Tipps: Thymian, Minze, Melisse, Lavendel, Rosmarin, etc.
Erdbeer-Basilikum
Heidelbeer-Lavendel
Heidelbeer-Minze
Birne-Himbeere-Rosmarin
Für ein intensiveres Geschmackserlebnis sollte man mutig in die Gewürzkiste greifen. Denn nicht nur an kalten Tagen schmecken Zimt, Kardamom und Co. Zusammen mit Zitrusfrüchten und Äpfeln können so leckere, exotische Kombinationen kreiert werden. Der Geheimtipp: Jalapeño! Für diese feurige Variante werden die Schoten in Ringe geschnitten und mit den restlichen Zutaten ins Wasser gegeben.
Orange-Zimt
Apfel-Zimt
Scharfe Gurke-Minze
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!