Angebote vom Hof:
Spargel aus NRW

Endlich wieder Spargel – zu Ostern gibt es Spargel aus NRW!

Der erste Spargel aus NRW ist da

Hier findest du deine Spargelhöfe

Hier findest du Veranstaltungen rund um die Spargelsaison 2024

Spargel zu Ostern

Obwohl der März recht kühl und regnerisch war, werden seit einigen Tagen die ersten Spargelstangen geerntet. Einem leckeren Spargelessen zu Ostern steht also nichts im Weg. Durch die anhaltend kühle Witterung mit wenigen Sonnenstunden, sind die täglichen Erntemengen noch gering.

Den ersten Spargel ernten die Bäuerinnen und Bauern aus Minitunneln. Bei dieser Anbaumethode wird der Spargeldamm mit Hilfe der Sonnenenergie, die von den Minitunneln besonders gut aufgenommen wird, aufgeheizt. Die Erde im Spargeldamm wird dadurch schneller und intensiver erwärmt und lässt den Spargel früher austreiben. Die weitere Entwicklung des Angebots hängt nun stark vom Wetter in der Osterwoche ab, denn das Stangengemüse liebt es sonnig und warm.

Start der Spargelsaison

Offiziell wird die Spargelsaison in NRW am 11. April eröffnet. Die Haupternte findet von Mitte April bis Ende Juni statt. Am 24. Juni, dem Johannistag, ist Spargelsilvester. Nur bis zu diesem Datum wird der Spargel geerntet, damit die Pflanzen sich bis zur neuen Saison erholen können. Anders als bei vielen anderen Gemüsearten wird der Spargel zu etwa 70% über Marktstände, Fachgeschäfte und in den vielen nordrhein-westfälischen Hofläden verkauft. Wer mehr über Spargel wissen will und auf der Suche nach Rezepten ist, wird in der Broschüre Heimvorteil Spargel fündig. Adressen von Spargelhöfen in NRW sind hier zu finden:

Hier findest du deine Spargelhöfe

Hier findest du Veranstaltungen rund um die Spargelsaison 2024

Mehr zum Spargel